SENSOREN and ANALYTIK
Attophotonics entwickelt und fertigt Sensoren sowie vollständige Sensormesssysteme für Chemie und Technik.
SENSOREN
POINT-OF-CARE DEVICES & MICROFLUIDICS
AUTOMATED ANALYZERS
.
ELEKTROCHEMISCHE SENSOREN
Attophotonics fertigt Sensorkomponenten mittels verschiedener Dünn- und Dickfilmtechnologien.
Verfügbare Produkte sind nachfolgend dargestellt.
Viele Typen von Sensoren können auf Nachfrage gefertigt werden.
Sensor
Elektroden
Layout
Glas
Chrom / Gold
Aluminumoxid
Titan
/ Platin
Polyimid
Platin
+ Ag-ref
.
Glas
Titan oder Platin
Aluminumoxide
Titan
PCB - siebgedruckt
Ag / C / Lack
PET - siebgedruckt
Ag / AgCl/ Lack
und viele mehr …..
MIKROFLUIDIK
Attophotonics stellt verschiedene Typen von Mikrofluidik-Chips auf Polymerbasis her mittels
Lasermachining
Heißprägen
REA-CHIPS
verwenden wie die Smarten-Farben die Nano-Farb-Technologie, aber detektieren Analyte von medizinischer Relevanz. Bindung der Substanz wird (mehrfarbig) grafisch oder
schriftlich angezeigt – es werden keine Kosten-intensiven digitalen Displays benötigt.
POC- REA-MIKROFLUIDIK CHIP
Attophotonics neuartiger Point-Of-Care-Mikrofluidik-Chip kombiniert beide oben dargestellten Technologien zu einem Lateral-Flow-Schnelltest. Dadurch ist die Analyse von kleinen
Probenvolumina bei einer Reaktionszeit von 3-5min und einer Sensitivität von < 500 pg/ml möglich. Dieses Produkt wurde für eine Firma in USA entwickelt.
AUTOMATISCHE ANALYSESYSTEME
Attophotonics entwickelt voll automatisierte analytische Robotersysteme.
Attophotonics hat bereits verschiedene Systeme für Kunden weltweit entwickelt.
Für Boehringer Ingelheim wurde ein automatisiertes Robotersystem für die Analyse und Kontrolle von Hefe- und eukaryotischer Fermentation entwickelt und installiert.
Ein automatisiertes Robotersystem für Pathogenkontrolle von Trinkwasser wurde für SAUR/France entwickelt und z.B. in Paris Nord installiert.
Verschiedene andere Systeme werden an Universitäten für F&E-Anwendungen betrieben.
RT-PCR - ANALYSESYSTEM FÜR SAUR FRANCE
Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Protozoen, Amöben und selbst Würmer können in nahezu allen Wasservorkommen gefunden werden. Diese Pathogene sind Ursache für
Erkrankungen wie Cholera, Typhus, Durchfall, Legionellose und Gastroenteritis. Aufgrund dessen ist es erforderlich Trinkwasser, zu desinfizieren, bevor es als trinkbar freigegeben
werden kann wie z.T. auch Abwässer und Kühlwasser vor Wiederverwendung oder Entsorgung. Durch Desinfektion werden krankheitserregende Mikroorganismen in
Wasservorkommen abgetötet bzw. inaktiviert. (So muss z.B. eine >99,9%ige Inaktivierung von Giardia lamblia Cysten sichergestellt werden.)
Attophotonics hat für SAUR/France eine schnelle, präzise und kompetitive Technik für die Detektion von pathogenen Mikroorganismen für die Trinkwasserversorgung entwickelt.
NOTA:
Dieses Robotersystem ist darüber hinaus in vielen Bereichen, wie etwa Forschung, Medizin, Spitälern, Nahrungsmittelindustrie und in industriellen Prozessen anwendbar. Das
Know-How und die notwendige Technologie ist über Attophotonics Österreich erhältlich.
Automatische Pathogen-DNA/RNA Analyse:
•
Identifikation erfolgt nach automatisiertem Zellaufschluss durch automatisierte Real Time-PCR.
•
Die Detektion ist signifikant schneller und sensitiver als bei vergleichbaren Technologien.
•
Die Zellen werden durch eine neuartige Technologie aufgeschlossen, welche auf elektromagnetischer gepulster Strahlung basiert. DNA und RNA werden unmittelbar isoliert und
aufgereinigt.
•
Pathogen-Detektion auf Routine-Basis wird nicht durch manuelle Analyseschritte limitiert.
•
In einem realistischen Anwendungsbereich ist kann eine Sensitivität von bis zu 3 Zellen/ Liter erzielt werden.
Attopphotonics detektiert pathogene Mikroorganismen via Real Time-PCR. Alle Prozesschritte sind voll automatisiert in einem integrierten Isolations- und Analyse-System. Das
System arbeitet Tage bis Wochen ohne manuelle Einflussnahme zu erfordern: PATENTE: US2004241828, ES2355748, AT486950, FR2827873,…